Im Nachgang an den von der Westfalenpost durchgeführten Heimat-Check, befragt die Zeitung in der nächsten Phase die Parteien nach Themen, die nach Meinung der Leser von zentraler Bedeutung sind.
Frage: Wie möchte ihre Partei Politikverdrossenheit unter Herdecker Bürgerinnen und Bürgern künftig vorbeugen?
Stellungnahme von Oliver Haarmann, Vorsitzender AfD-Fraktion Herdecke:
„Die AfD-Fraktion in Herdecke steht für eine konservative und bürgernahe Politik, bei der wir Entscheidungen auf einer soliden Faktenbasis und dem Nutzen für unsere Bürger fällen. Wir lehnen ideologisch motivierte und sachlich nicht nachvollziehbare Entscheidungen ab und sehen diese als eine der Hauptursachen für die Politikverdrossenheit in Herdecke an.
Die Gängelung von Bürgern durch Maßnahmen im Rahmen des sogenannten „Klimaschutzes“ oder übergriffige Vorschriften zur Gestaltung des eigenen Vorgartens sind keine Maßnahmen, die das Vertrauen in die Politik erhöhen . Ebenso lässt die Verwendung der „Gender-Sprache“ oder die Verschwendung von Steuergeldern für im Rahmen von Ideologieprojekten geschaffenen unnötigen Stellen für bspw. Klimaanpassungs-, Diversity- oder Radverkehrsmanager Sympathiewerte nicht nach oben schnellen. Wir lehnen diese ganzen Unsinn ab.
In Herdecke bestehen bereits einige gute Kontakte zu Mitgliedern anderer Fraktionen, was ich ausdrücklich begrüße. Es herrscht ein normaler und höflicher Umgangston, der für mich selbstverständlich ist und den ich von meinem Gegenüber im Austausch erwarte. Leider gibt es weiterhin Vertreter, die beim persönlichen Kontakt oder bei der Öffentlichkeitsarbeit solche Standards vermissen lassen und auf dem Fortbestehen der sogenannten „Brandmauer“ gegen die AfD beharren. Das bedauere ich, denn auch bei verschiedenen politischen Einstellungen, sollte die Arbeit im Sinne des Bürgers und zu dessen Nutzen erfolgen und nicht durch irgendwelche Fantasie-Bauwerke verhindert werden.
Ich glaube, dass eine stetig steigende Anzahl an Bürgern das Gerede von einer Brandmauer nicht nachvollziehen kann. Unsere AfD-Fraktion in Herdecke entscheidet weiterhin sachorientiert. Wir stehen nicht für Brandmauern, sondern für Brücken zu den Bürgern, mit denen wir den Austausch suchen. Und dass immer mehr Herdecker Bürger dies ebenfalls wollen, bekommen wir bei Gesprächen an Infoständen, durch zahlreiche E-Mails und steigende Mitgliederzahlen eindrücklich vor Augen geführt.“
Hinterlasse einen Kommentar