Am 26.04.2025 haben die Mitglieder in Gevelsberg den ersten Schritt in Richtung Kommunalwahl gemacht. Gewählt wurde die Reserveliste sowie die Direktkandidaten in den 21 Wahlkreisen. Die Stimmung unter den Mitgliedern war mehr als gut.

Insgesamt wurden alle Wahlkreise besetzt. Zudem kandidierten 13 Gevelsberger auf der Reserveliste. Dank der proffesionellen Versammlungsleitung von Patrick Heinz aus dem Kreisverband Mettmann, konnte die Veranstaltung in zwei Stunden durchgeführt werden. Ebenfalls einen großen Dank an Oliver Haarmann aus Herdecke, der das Protokoll zur Versammlung führte.

Auf Listenplatz 1 kandidierte Alexander Maurer. In seiner Rede unterstrich er die Notwenidgkeit einer Alternative im Stadtrat. Auch Gevelsberg ist durch die verfehlte Massenmigration der letzten Jahre, enormen Problemen ausgesetzt. Kriminalität, strukturelle Veränderungen des Stadtgebildes, sowie die große Unzufriedenheit vieler Gevelsberger sind nur einige wenige Beispiele für eine Kehrtwende in der Kommunalpolitik.

Gevelsberg wird sich durch den Einzug der AfD in den Rat der Stadt Gevelsberg verändern, und wir freuen uns darauf. Die Alternative für Deutschland wird, anders als die Establishment-Parteien, keine ideologisch geprägte Kommunalpolitik machen. Wir werden die Probleme Sachpolitisch angehen. Anders als die anderen Parteien lehnen wir eine Brandmauer ab. Wir werden, Anträgen, ganz gleich von wem Sie gestellt werden, zustimmen wenn wir sie für sinnvoll erachten.

Wir haben eine Reserveliste die durch Motivation, durch Kampfgeist und durch Fachkompetenz überzeugen wird.

Listenplatz 1: Alexander Maurer
Listenplatz 2: Dieter Feldhaus
Listenplatz 3: Oliver Müller
Listenplatz 4: Mirco Ludwig
Listenplatz 5: Markus Hille
Listenplatz 6: Conny Feldhaus
Listenplatz 7: Stephanie Hille
Listenplatz 8: Susanne Müller
Listenplatz 9: Marco Mindhoff
Listenplatz 10: Jörg Hoffmann
Listenplatz 11: Ursula Rettig
Listenplatz 12: Reinhard Rettig
Listenplatz 13: Dirk Tüttemann

Gemeinsam werden wir die kommenden fünf Jahre aktiv mitgestalten und den anderen Parteien die Stirn bieten.